Aus unserer Serie Verdun ist dieser Pokal, der durch die Zahl 1 2 und 3 völlig neutral gehalten ist und zu jeglicher Gelegenheit vergeben werden kann. Der Platz 1 2 oder 3 ist bereits an der Höhe des Pokals erkennbar und ist der Zahlenfolge abst
Aus unserer Serie Verdun ist dieser Pokal, der durch die Zahl 1 2 und 3 völlig neutral gehalten ist und zu jeglicher Gelegenheit vergeben werden kann. Der Platz 1 2 oder 3 ist bereits an der Höhe des Pokals erkennbar und ist der Zahlenfolge abst
Stürmer, Torwart oder Pokal? Werden die einzelnen Punkte - Zahlen von 1 bis 150 - in der richtigen Reihenfolge verbunden, entstehen tolle Bilder aus der Welt des Fußballs. Diese können nach Belieben ausgestaltet und bunt ausgemalt werden.
Stürmer, Torwart oder Pokal? Werden die einzelnen Punkte - Zahlen von 1 bis 150 - in der richtigen Reihenfolge verbunden, entstehen tolle Bilder aus der Welt des Fußballs. Diese können nach Belieben ausgestaltet und bunt ausgemalt werden.
Tiecks Phantasus gilt als eine Summa der Frühromantik, seine darin enthaltenen ´´Naturmärchen´´ verarbeiten bekannte Sagenstoffe und zählen zu den berühmtesten romantischen Kunstmärchen: Der blonde Eckbert - Der getreue Eckart und der Tannenhäuser - Der Runenberg - Liebeszauber - Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence - Die Elfen - Der Pokal.
Die Vampire aus dem Vampirtal messen ihre Flugkünste bei einem Wettfliegen. Ziel der Reise ist Schloss Gregorstein. Dort wohnt Vampir Gregor. Aber während des Wettfliegens müssen Aufgaben gelöst werden. Wer als Erster ankommt und alle Aufgaben gelöst hat, gewinnt einen Pokal. Überall auf den Karten sind auch noch lila Edelsteine versteckt. Darauf stehen Zahlen. Der Vampir, der die Zahlen richtig zusammenzählt, gewinnt einen Extrapreis: einen Besuch der Vampir-Kunstflugschau. Deine Aufgabe ist es, die Aufgaben richtig zu lösen. Schreibe auch die versteckten Zahlen auf den lila Edelsteinen auf jeder Karte nacheinander auf und zähle sie am Ende zusammen. Wie lautet die richtige Lösungszahl?
´´Solche Leute fehlen heute!! Ich meine nicht im Tore machen, sondern normale Menschen und keine überkandidelten Superstars!!!´´ Zitat eines St. Pauli(!)-Fans Gar nicht so leicht, einen uneitlen Mann wie Horst Hrubesch zu überreden, sich in einer Biografie beschreiben zu lassen. Andreas Schier ist es gelungen: ein Stück spannende Fußballgeschichte - von den größten Erfolgen des HSV über das schmähliche Scheitern bei der EM 2000 bis hin zu Jungstars und heutigen Weltmeistern wie Mesut Özil, Sami Khedira, Mats Hummels und Jérôme Boateng. Diese autorisierte Biografie zeigt einen Mann mit Ecken und Kanten, der das Herz am richtigen Fleck hat und für den Vertrauen und Ehrlichkeit mehr zählen als jeder Vertrag oder Pokal. Das exklusive Extra: jedes Buch der Erstauflage hat Horst Hrubesch persönlich signiert! Wer zuerst kauft, erwirbt ein Unikat, macht den fußballbegeisterten Ehepartner glücklich und holt sich eine ´´Wertanlage´´ ins Haus - die signierten Bücher werden garantiert zu Sammlerstücken. 65. Geburtstag am 17. April 2016 Mit einem Geleitwort von Günter Netzer Ein Muss für jeden Fußballfan
Grundschulübungen ab 7 Jahren Die Vampire aus dem Vampirtal messen ihre Flugkünste bei einem Wettfliegen. Ziel der Reise ist Schloss Gregorstein. Dort wohnt Vampir Gregor. Aber während des Wettfliegens müssen Aufgaben gelöst werden. Wer als Erster ankommt und alle Aufgaben gelöst hat, gewinnt einen Pokal. Überall auf den Karten sind auch noch lila Edelsteine versteckt. Darauf stehen Zahlen. Der Vampir, der die Zahlen richtig zusammenzählt, gewinnt einen Extrapreis: einen Besuch der Vampir-Kunstflugschau. Deine Aufgabe ist es, die Aufgaben richtig zu lösen. Schreibe auch die versteckten Zahlen auf den lila Edelsteinen auf jeder Karte nacheinander auf und zähle sie am Ende zusammen. Wie lautet die richtige Lösungszahl? Inhalt 1 Koffer packen - Welche Kleidungsstücke gehören in welchen Koffer? 2 Schlaf vor dem Start - Finde für jeden Vampir den Schlafsarg! 3 Fledermausfutter für die Reise - Welche Zahl passt? Rechne! 4 Radio Dracula berichtet - Ordne die Beschreibungen des Reporters den Vampiren zu! 5 Lesen - Lies den Text und beende anschließend die Sätze! 6 Zach versteckt die Gepäckstücke der anderen - Findest du sie? 7 Vampire in der Nacht - Wo ist das passende Schattenbild? 8 Kuni und Gundi müssen auf die Richtung achten - Wo ist der Stern? 9 Die alte Landkarte - Welche Buchstaben werden verdeckt? 10 Onkel Vladimir stärkt sich - Findest du die Spezial-Vampirbeeren? 11 Fotos - In welchem Teil des Bildes findest du das Foto? 12 Die Mauer von Burg Gregorstein - Wie viele der Formen siehst du? 13 Im Burggarten - Wie viele Würfel sind in jedem Steinhaufen? 14 Kunis Schlaf-Gruft - Wo sind die Umrisse zu den Burgen-Bildern? 15 Vampirtee im Burggarten - Wer sitzt wo? 16 Opa Ignaz erzählt über Fledermäuse - Stimmt das? Ja oder nein? 17 Gregor sammelt Uhren - Welche Uhren zeigen die gleiche Zeit an? 18 Zeitvertreib vor der Siegerehrung- Rechne! (Kleine Textaufgaben) 19 Vampirkuchen für die Feier - Rechne die Küchlein zusammen! 20 Gregors Wohngruft - Wo im Bildist die versteckte Fledermaus? 21 Der Festsaal - Finde das richtige Geheimzeichen auf der Tür! 22 Was zeigen die Fotos? - Beende die Sätze! Zur Bearbeitung dieses Blocks wird das LÜK-SuperKlick-Kontrollgerät benötigt.
Heute ist Kinderfest in Bröseldorf. Beim Tretautowettbewerb sollen die Kinder mit ihren Autos durchs Dorf sausen und Aufgaben lösen. Der Gewinn ist ein Pokal, gefüllt mit Gummibärchen. Lena und Fredi machen mit ganz besonderen Super-Wunderauto Oskar mit. Oskar kann fahren, fliegen und schwimmen. Unterwegs müssen die kinder auch noch ein Rätsel knacken, denn überall sind Auto-Bildchen versteckt. Wer herausbekommt, wie viele rote, gelbe und grüne Autos das sind, gewinnt den Extra-Spezialpreis: eine große Tretauto-Hupe! Die Aufgabe ist es, die Aufgaben zu lösen und die Autos auf den kleinen Bildchen zu zählen.
Heute ist Kinderfest in Bröseldorf. Beim Tretautowettbewerb sollen die Kinder mit ihren Autos durchs Dorf sausen und Aufgaben lösen. Der Gewinn ist ein Pokal, gefüllt mit Gummibärchen. Lena und Fredi machen mit dem ganz besonderen Super-Wunderauto Oskar mit. Oskar kann fahren, fliegen und schwimmen. Unterwegs müssen die Kinder auch noch ein Rätsel knacken, denn überall sind Auto-Bildchen versteckt. Wer herausbekommt, wie viele rote, gelbe und grüne Autos das sind, gewinnt den Extra-Spezialpreis: eine große Tretauto-Hupe! Die Aufgabe ist es, die Aufgaben zu lösen und die Autos auf den kleinen Bildchen zu zählen.